BETA

Transvision

Displaying 1 result:

Entity en de
Entity # all locales mozilla_org • en • firefox • more • misinformation.ftl
misinformation-social-newtorks
en
When you receive content recommendations on any website or social network, it’s often because an algorithm presents information based on your profile information. Unfortunately, although algorithms are getting smarter and smarter, they don’t check content for accuracy. This is particularly problematic with social media: These networks surface countless pieces of information for their users every day and have access to almost unlimited content including user posts, news articles, ads and sponsored content. While posts and articles may accidentally spread misinformation, ads and sponsored content can be used to target you deliberately with disinformation to manipulate you, making it essential you know how to identify misinformation.
de
Wenn dir eine Webseite oder ein soziales Netzwerk Inhaltsempfehlungen anzeigt, passiert das oft durch Algorithmen, die hierzu deine Profilinformationen verwenden. Auch wenn Algorithmen immer intelligenter werden, überprüfen sie Inhalte leider nicht auf Korrektheit. Das ist vor allem bei sozialen Medien problematisch: Diese Netzwerke bieten ihren Nutzern nämlich täglich unzählige Informationen an und haben nahezu unbegrenzt Inhalte hierfür zur Verfügung – von Posts anderer User über Nachrichtenartikel und Werbeanzeigen, bis hin zu gesponserten Inhalten. Während Posts und Artikel in der Regel eher unbeabsichtigt Falschinformationen verbreiten, können Werbung und gesponserte Beiträge eingesetzt werden, um dir gezielt Desinformation anzuzeigen und dich zu manipulieren. Deshalb solltest du unbedingt wissen, wie du Fehlinformationen erkennst.
Please enable JavaScript. Some features won't be available without it.