BETA

Transvision

Displaying 1 result:

Entity en de
Entity # all locales mozilla_org • en • firefox • browsers • history • browser-history.ftl
browser-history-in-the-future-the-v2
en
In the future, the web will likely stray further from its hypertext roots to become a vast sea of interactive experiences. Virtual reality has been on the horizon for decades (at least since the release of Lawnmower Man in 1992 and the Nintendo Virtual Boy in 1995), but the web may finally bring it to the masses. { -brand-name-firefox } now has support for WebVR and A-Frame, which let developers quickly and easily build virtual reality websites. Most modern mobile devices support WebVR, and can easily be used as headsets with simple cardboard cases. A 3D virtual reality web like the one imagined by science fiction author Neal Stephenson may be just around the corner. If that’s the case, the web browser itself may completely disappear and become a true window into another world.
de
Das Internet wird sich in Zukunft noch weiter von seinen Hypertext-Wurzeln entfernen und in einen Ort verwandeln, der mehr und mehr interaktive Erlebnisse ermöglicht. Die virtuelle Realität (VR) zeichnet sich schon seit Jahrzehnten am Horizont ab (mindestens seit dem Release von Lawnmower Man 1992 und Nintendo Virtual Boy 1995), könnte aber durch das Internet endlich für alle zugänglich gemacht werden. { -brand-name-firefox } unterstützt seit neustem WebVR und A-Frame und bietet Entwicklern damit die Möglichkeit, schnell und einfach Virtual-Reality-Websites zu bauen. Die meisten modernen mobilen Geräte unterstützen WebVR und können mithilfe einfacher Gehäuse aus Pappe als Headsets genutzt werden. Ein 3D-Virtual-Reality-Web wie es sich schon der Science-Fiction-Autor Neal Stephenson erträumte, könnte zum Greifen nahe sein. Und wenn das so ist, könnte der Browser als solcher in Zukunft komplett verschwinden und sich in einen Zugang in eine andere Welt verwandeln.
Please enable JavaScript. Some features won't be available without it.